So gelingt der ISMS-Einstieg auch für kleinere Unternehmen

Struktur statt Unsicherheit: Praxisbeispiel aus dem Mittelstand

Bevor wir Maßnahmen zur Informationssicherheit oder zum Datenschutz planen, beginnt unsere Arbeit immer mit einer grundlegenden Frage: Was ist für Ihr Unternehmen eigentlich schützenswert?

Diese scheinbar einfache Frage ist der Schlüssel zu allen weiteren Schritten. Erst wenn klar ist, welche Informationen, Systeme und Prozesse besonders kritisch sind, lassen sich sinnvolle Entscheidungen treffen. Wer diesen Schritt überspringt, riskiert, Ressourcen falsch einzusetzen oder am Ende die wirklich wichtigen Werte unzureichend abzusichern.

Unser Ansatz in der Praxis

Wir erfassen gemeinsam mit Ihnen zunächst die zentralen Informationswerte Ihres Unternehmens – von Daten über Systeme bis hin zu ganzen Geschäftsprozessen. Anschließend prüfen wir diese Werte systematisch gegen unterschiedliche Schadensszenarien:

  • Welche rechtlichen Folgen hätte ein Ausfall oder eine Offenlegung?

  • Welche finanziellen Schäden könnten entstehen?

  • Wie wirkt sich eine Störung auf Ihre Reputation oder die Aufgabenerfüllung aus?

Für jedes Szenario betrachten wir die drei Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. So entsteht ein klares, nachvollziehbares Bild, das zeigt, welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Vom Schutzbedarf zur Informationssicherheit

Die Schutzbedarfsfeststellung ist kein Selbstzweck, sondern der erste Schritt in einen größeren Prozess: Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir Risikoanalysen, leiten Maßnahmen ab und bauen ein wirksames Managementsystem für Informationssicherheit auf.

Fachbeitrag zum Thema

Weil dieses Thema so zentral ist – und in vielen Gesprächen großes Interesse geweckt hat – haben wir dazu einen eigenen Fachbeitrag veröffentlicht. Dort erläutern wir detailliert, wie wir vorgehen, welche Szenarien wir nutzen und warum diese Methodik für Unternehmen so wertvoll ist.

👉 Den Fachbeitrag finden Sie hier: Struktur vor Maßnahmen: Schutzbedarfsfeststellung in der Informationssicherheit

Jetzt Kontakt aufnehmen!

fas fa-certificate

Werden Sie aktiv und lassen Sie sich von uns beraten.

Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen
Bitte Eingabe prüfen

Gerne können Sie uns auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Adresse

datiq GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen